Cristian Faig

Sänger, Flötist und Musiklehrer, absolvierte das Carlos-Buchardo-Konservatorium in Buenos Aires, Argentinien. Er spezialisierte sich auf Gesang und Querflöte, lernte auch Klavier, Gitarre und Schlagzeug. Cristian sang mit dem Tango-Orchester „Silencio“. Von 2007 bis 2020 war der erste Flötist der Camerata Florianópolis, Brasilien. Er widmet sich der Erforschung und dem Studium der Improvisation in der lateinamerikanischen Popularmusik und im Jazz. Er arbeitete als Chorleiter, Gesangs und Flötenlehrer an den Musikschulen „Sol da Terra“ und „Escola Livre do Campeche“ zwischen 2005 und 2020 in Florianópolis, Brasilien. Er hat umfangreiche Aktivitäten in der klassischen und populären Musik (Tango, Jazz, Latin) entwickelt, wo er mehr als 20 CDs aufgenommen hat. Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC23i5X-Qa-7jbKetbh85jiQ.

Rainer Mafra

Rainer Mafra ist Gitarrist, Sänger, Arrangeur, Musiklehrer und Buchautor. Geboren in einer kleinen Stadt im Süden Brasiliens und lebt seit 2010 in Frankfurt am Main. Er schloss in 2006 ein Studium in Komposition und Dirigieren an der Musikhochschule EMBAP in Curitiba – Brasilien ab. Im Alter von acht Jahre begann er seine musikalische Ausbildung mit Klavier- und Musiktheorie, mit zwölf Jahren begann er informell bei mehreren Privatlehrern und auch autodidaktisch Gitarre zu lernen. Derzeit nimmt er regelmäßig Onlineunterricht bei einem der größten Gitarristen Brasiliens, Lula Galvão. Aus dieser Gelegenheit heraus schreibt er ein didaktisches Material über die Geheimnisse dieses großen Meisters, das in Kürze veröffentlicht wird. Beeinflusst von dem großen deutschen Gitarristen Peter Finger, begann Rainer noch in Brasilien mit der Stahlsaitengitarre zu experimentieren und hat dieses Instrument auch zum Universum der brasilianischen Musik gebracht. Rainer veröffentlichte zwei Gitarrenlehrbücher, „Projekt Akustikgitarre – Band 1“ (2013) und „Projekt Akustikgitarre – Band 2“ (2014), beide bei Finger Print / Acoustic Music GmbH. Im Jahr 2020 veröffentlichte er ein Material über Bossa Nova, das auf seiner Website www.rainermafra.de kostenlos abgerufen werden kann. Dieses Material wurde mit Hilfe der Hessische Kultur Stiftung HKS finanziert, so wie sein neues Projekt über Lula Galvão. Als Arrangeur hat Rainer viele Dutzend Arrangements für Chor, Orchester und einzelne Instrumente geschrieben. Neben dem Duo Faig & Mafra tritt Rainer auch solo und mit dem Cuarteto Mosaico – www.cuarteto-mosaico.de auf.

Fotos: Merielli da Rosa